OptiScout
Format
Kompatibilität
Mitbewerber
Software
Kompatibilität
Host
Software
Kompatibilität
RIP
Software
Kompatibilität
Packaging
Software
Kompatibilität
OptiScouts Kompatibilitätskreis
EUROSYSTEMS Philosophie der offenen Softwarearchitektur hat zum Ziel möglichst viele Kontaktpunkte (Schnittstellen) zu anderen existierenden Software-Suites herzustellen, um dem Anwender möglichst viele Freiheitsgrade hinsichtlich der Struktur seiner Produktionsumgebung zu belassen. Gerade in heterogenen Umgebungen ist Kompatibilität ein Schlüsselfaktor für produktiven Workflow und kosteneffiziente Produktion.
OS-Format-Kompatibilität 
Die OS-Format-Kompatibilität bildet die Basis einer offenen Software. Ziel ist es möglichst alle, in dem Produktionsumfeld relevanten Dateiformate, importieren und exportieren zu können.
Mitbewerber-Software-Kompatibilität 
Die Mitbewerber-Software-Kompatibilität stellt sicher, dass Produktionsdaten aus konkurrierenden Softwaresystemen importiert werden können, um einen möglichst reibungsfreien Datentransport sicher zu stellen.
Host-Software-Kompatibilität 
Die Host-Software-Kompatibilität hat zum Ziel den Datenaustausch mit führenden CAD-, Grafik-, und Illustrationsprogrammen zu automatisieren. Das geschieht mittels so genannter Plugins, die in die Tool- oder die Menüstruktur der Host-Programme eingebunden werden.
RIP-Software-Kompatibilität 
Die RIP-Software-Kompatibilität stellt sicher, dass produktionsfertige Daten aus den relevanten RIP-Software-Suites importiert und verarbeitet werden können; qualitätsmindernde Einflüsse und zeitintensive Konvertierungen werden vermieden.
Packaging-Software-Kompatibilität 
Die Packaging-Software-Kompatibilität stellt sicher, dass Produktionsdaten aus den relevanten Packaging-Software-Suites importiert und verarbeitet werden können. Qualitätsmindernde Einflüsse und zeitintensive Konvertierungen werden obsolet.